Main sections
SELECT
SELECT n
    CASE 3; ...
    CASE >5; ...
    CASE 2 TO 3; ...
    DEFAULT; ...
ENDSELECT
Mit SELECT kann man schnell Fallunterscheidungen treffen. Dabei werden die Blöcke zwischen den CASE-Wörtern nur ausgeführt, wenn für das SELECT Argument (n) der Fall zutrifft. Treffen mehrere Fälle zu, wird nur der erste, passende ausgewertet.
-CASE 3
'n' muss gleich 3 sein
-CASE >=5
'n' muss größergleich 5 sein
-CASE 2 TO 5
'n' muss zwischen 2 und 5 sein
-DEFAULT
'n' erfüllte keine der vorhergehenden Bedingungen
Achtung: Der Ausdruck "n" wird bei jedem CASE neu ausgewertet!
Sample:
 
// SELECT CASE DEFAULT ENDSELECT
FOR n=0 TO 10
PRINT "n="+n, 100, 100
  SELECT n
  CASE 7
   PRINT "CASE 7", 0, 0
  CASE >3
   PRINT "CASE >3", 0, 20
  CASE >9
   PRINT "CASE >9", 0, 40
  CASE 3 TO 8
   PRINT "CASE 3 TO 8", 0, 60
  DEFAULT
   PRINT "DEFAULT", 0, 80
 ENDSELECT
 SHOWSCREEN
 MOUSEWAIT
NEXT

