Main sections
GETFILELIST()
num = GETFILELIST(find$, files$[])
Erstellt eine Liste mit den Datei- und Verzeichnisnamen im aktuellen Verzeichnis.
find$ ist dabei eine Zeichenkette mit Platzhaltern * und ?, wobei * eine beliebige Anzahl von Zeichen repräsentiert, und ? nur genau ein beliebiges Zeichen darstellt.
?aus.bmp findet z.B.
Maus.bmp
Haus.bmp
Laus.bmp
Aus.bmp
num ist dabei nVerzeichnisse * 0x1000 + nDateien. Also im oberern und im unteren WORD gespeichert. Das Beispiel verdeutlicht, wie man beide Zahlen errechnen kann.
Sample:
// --------------------------------- //
// Project: Files and Folders
// Start: Tuesday, November 25, 2003
// IDE Version: 1.31125
 LOADFONT "minifont.bmp", 0
 GETFONTSIZE font_x, font_y
 
 ok = SETCURRENTDIR("..") // One up
 cur$ = GETCURRENTDIR$()
 num = GETFILELIST("*.*", files$[])
 num_dir  = INTEGER(num / 0x10000) // Hi-Word
 num_file = MOD(num, 0x10000)      // Lo-Word
 PRINT cur$, 0, 0
 PRINT "ok? " + ok+ " num: " + num + " -> nDir: "+num_dir+" nFile: "+num_file, 0, font_y
 FOR i=0 TO BOUNDS(files$[], 0)-1 // BOUNDS(files$[], 0)-1 = num = num_dir+num_file
  PRINT files$[i], 0, (i+3)*font_y
 NEXT
 
 SHOWSCREEN
 MOUSEWAIT

